Mit KI gegen Engpässe in der Lieferkette vorgehen

Anne Loos
- Kontakt
Projekt-Referenzen

Corona.KEX.net - ein KI-Vorzeigeprojekt

Corona.KEX.net wurde als KI-Flaggschiff-Projekt zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen initiiert.

Als Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit konnten wir gemeinsam mit Partnern wie Fraunhofer und der Hochschule Ostwestfalen-Lippe ein neuartiges KI-basiertes Frühwarnsystem für die medizinische Versorgung entwickeln.

Unser Tool ermöglicht es, den Bedarf zu prognostizieren, Engpässe in der Liefer- und Wertschöpfungskette frühzeitig zu erkennen und die Echtheit von Zertifikaten einer Vielzahl von Lieferanten halbautomatisch zu überprüfen.

‍Weitere Projekteinblicke

Vorteile

  • Erhöhte Sicherheit der Versorgung
  • Datengesteuerter Einkauf
  • Geprüfte Qualitätsstandards
  • Erhöhte Transparenz

Kooperationspartner

Mit KI gegen Engpässe in der Lieferkette vorgehen

Anne Loos

Executive Director, AI Solution Engineering & New Business Innovation
Mehr erfahrenMehr erfahren

Mit KI gegen Engpässe in der Lieferkette vorgehen

Anne Loos

Executive Director, AI Solution Engineering & New Business Innovation
Mehr erfahrenMehr erfahren

Ihr Kontakt

Erfahren Sie mehr
Anne Loos
Anne Loos
Anne Loos

Anne Loos

Executive Director, AI Solution Engineering & New Business Innovation