Innovation Excellence

Lorem ipsum

All-in-One-Marktunterstützung

Wir helfen Ihnen, langfristiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit auf hochdynamischen Märkten zu sichern:

Strategie und Fahrplan für Technologie und Innovation

Wir begleiten Sie bei der Erstellung einer umfassenden Technologie- und Innovationsstrategie und entwickeln einen klaren Fahrplan, der Ihre Unternehmensziele mit den aufkommenden Trends und Marktanforderungen in Einklang bringt.

Internationales Benchmarking

Wir unterstützen Sie bei der Bewertung der Leistung Ihrer Organisation, indem wir sie mit internationalen Best Practices vergleichen und Ihnen helfen, Verbesserungs- und Wachstumsmöglichkeiten zu erkennen.

Geschäftsentwicklung & Teamerweiterung

Wir bieten Ihnen Zugang zu spezialisierten Innovationsmanagement-Experten, die Ihre Innovations- und Technologiekapazitäten erweitern, um New Business Development zu ermöglichen und die Effizienz zu steigern.

Qualifikationsentwicklung und Ausbildung

Wir bieten praktische Schulungsprogramme an, um die Kompetenzen und Fähigkeiten Ihres Teams zu verbessern und sicherzustellen, dass es bei technologischen und innovativen Fortschritten an vorderster Front mit dabei ist.

Lorem ipsum

Nehmen Sie am TIM-Benchmarking 2024 teil

Bewerten Sie die Managementpraktiken Ihres Unternehmens im Bereich Technologie und Innovation (T&I), indem Sie Ihre Leistungen mit denen von Branchenkollegen und -standards vergleichen. Entdecken Sie, wie Ihre T&I-Praktiken im Vergleich zu den weltweit besten Praktiken abschneiden.

Die ersten Ergebnisse sind sofort nach Abschluss der Umfrage verfügbar. Ihre Teilnahme trägt entscheidend dazu bei, dass wir ein umfassendes Verständnis dafür entwickeln können, wie sich Unternehmen wie das Ihre an die sich entwickelnde Technologie- und Innovationslandschaft anpassen.

Sie sind an einer Teilnahme interessiert?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Galerie

Lorem Ipsum

Ich akzeptiere

Beratung

Begünstigung 1
Nutzen 2
Nutzen 3
Begünstigung 4

Unsere Kunden

Mehr entdecken

Ausgewählte

Projekte

Entdecken Sie unsere herausragenden Projekte, die zeigen, wie wir innovative Ideen in florierende Unternehmen verwandeln und das Wachstum mit strategischem Fachwissen fördern.

Ermöglichung fortgeschrittener Entwicklung mit strategischen Innovationsbereichen - Entwicklung von Innovationsbereichen

In Zusammenarbeit mit NETZSCH haben wir erfolgreich LabV entwickelt, ein Joint Venture und eine bahnbrechende Labordatenplattform mit dem ersten Geschäftsmodell für wiederkehrende Einnahmen (ARR) für NETZSCH. Zu unseren strategischen Bemühungen beim Aufbau dieses Unternehmens gehörten:

  • Marktforschung und Strategie: Durchführung von Marktanalysen zur Ermittlung der wichtigsten Chancen, Kunden und Kooperationspartner.
  • Konzeptualisierung des Projekts: Zusammenarbeit mit NETZSCH bei der Konzeption und Gestaltung der LabV-Plattform, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen moderner Prüflabore entspricht.
  • Technologie-Integration: Implementierung modernster digitaler Datenerfassungs- und Echtzeit-Analysetechnologien zur Verbesserung der Fähigkeiten der Plattform.
  • Produktentwicklung und -prüfung: Beaufsichtigung des Entwicklungsprozesses, einschließlich der Testphasen, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Plattform zu gewährleisten.
  • Planung der Markteinführung: Erstellung detaillierter Roadmaps und strategischer Pläne für die erfolgreiche Markteinführung und Übernahme von LabV.
  • Vertrieb & Kundenakquise: Entwicklung und Umsetzung effektiver Vertriebsstrategien, Generierung von Leads, Gewinnung von Pilotkunden und deren Umwandlung in ARR-Verträge, um nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.

‍‍

Erfahren Sie mehr über LabV

Ermöglichung fortgeschrittener Entwicklung mit strategischen Innovationsbereichen - Entwicklung von Innovationsbereichen

Kernfrage:

Wie sieht das aktuelle und künftige Produkt- und Dienstleistungsinnovationsportfolio aus und welche Entwicklungen sind notwendig, um Wachstumsbereiche im Unternehmen zu identifizieren?

Aufgaben:

  • Zielgruppenorientierter Value Proposition-Ansatz
  • Verstehen von Kundenproblemen und -bedürfnissen (Validierung durch objektive Interviews)
  • Definition von Innovationsbereichen für weitere Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen

Ermöglichung fortgeschrittener Entwicklung mit strategischen Innovationsbereichen - Entwicklung von Innovationsbereichen

Ermöglichung fortgeschrittener Entwicklung mit strategischen Innovationsbereichen - Entwicklung von Innovationsbereichen

Kernfrage:

Wie sieht das aktuelle und künftige Produkt- und Dienstleistungsinnovationsportfolio aus und welche Entwicklungen sind notwendig, um Wachstumsbereiche im Unternehmen zu identifizieren?

  • Tiefe Einblicke in Kundensegmente
  • Systematischer strategischer Ansatz
  • Übereinstimmung zwischen Strategie, Markt und Kunden
  • Klare Innovationsbereiche als Leitlinie

Kontakt für

Details

Sprechen Sie uns an

Antonela Germek

Head of Innovation Excellence
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Außerdem erklären Sie sich mit der Einbettung von Medieninhalten externer Dienstleister einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie
Keine Artikel gefunden.